Auf den Spuren des Mittelalters 

Einen spannenden Tag voller Geschichte erlebte die Klasse 7f der Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich am Montag, den 15.September 2025. Im Rahmen des GL-Unterrichts zum Thema „Mittelalter“ begab sich die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Böhm, begleitet von Frau Teusch und einer engagierten Mutter, auf einen Ausflug zur Burg Eltz inmitten des Eltzer Waldes nahe Münstermaifeld.

Mit dem Zug und dem Bus reisten die Schülerinnen und Schüler an, ehe sie sich auf eine kurze Wanderung durch den Wald von der Bushaltestelle bis zur Burg machten. Kaum angekommen, überraschte sie der Blick auf diese ganz besondere Burg, die alle Kriege unbeschadet überstand.

Die 45-minütige Führung gestaltete sich kurzweilig und spannend: Sieben verschiedene Räume wie mehrere Schlafzimmer, Kinderzimmer, der Waffenraum, ein Verhandlungsraum, der Fahnensaal und die historische Küche gaben den Jugendlichen lebendige Einblicke in das Leben auf einer mittelalterlichen Burg, die bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie ist. Mit großem Interesse stellten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fragen und zeigten sich überaus begeistert.

Im Anschluss hatten die Jugendlichen Gelegenheit, selbst die Schatzkammer zu besuchen und die Burg auf eigene Faust zu erkunden. Nach einer Stärkung im Imbiss und einem gemeinsamen Gruppenfoto im Sonnenschein trat die Klasse den Rückweg an.

Es war ein erlebnisreicher Tag, der uns das Mittelalter anschaulich nähergebracht hat und gleichzeitig die neue Klassengemeinschaft stärkte.

 

Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich

Beethovenstraße 13

54516 Wittlich

Tel. 06571/950270
Fax 06571/9502727

 

mail@cvrs-wil.de