START
!Corona aktuell!
Gut zu wissen
Elterninformationen
Schulmessenger Schoolfox
Termine
Vertretungsplan Schüler
Vertretungsplan Lehrkräfte
Fernzugriff PC-Räume
Speiseplan
Wir über uns
Schulkonzept
Berufsorientierung
Praxistag und Blockpraktika
Kooperationen
BerEb - Berufseinstiegsbegleitung
Berufsberatung (Agentur für Arbeit)
Das Kollegium
E-Mail an das Kollegium
Schulsozialarbeit
Streitschlichter
Lerncoaches
Schülervertretung
Unterstützer
Förderverein
Schulelternbeirat
Schulträger
Wahlpflichtfächer
Fotos und Videos
Downloads
Sekretariat
START
!Corona aktuell!
Gut zu wissen
Elterninformationen
Schulmessenger Schoolfox
Termine
Vertretungsplan Schüler
Vertretungsplan Lehrkräfte
Fernzugriff PC-Räume
Speiseplan
Wir über uns
Schulkonzept
Berufsorientierung
Praxistag und Blockpraktika
Kooperationen
BerEb - Berufseinstiegsbegleitung
Berufsberatung (Agentur für Arbeit)
Das Kollegium
E-Mail an das Kollegium
Schulsozialarbeit
Streitschlichter
Lerncoaches
Schülervertretung
Unterstützer
Förderverein
Schulelternbeirat
Schulträger
Wahlpflichtfächer
Fotos und Videos
Downloads
Sekretariat
START
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 11.07.2022...
Mehr lesen...
Kennenlernnachmittag an der CVRS+ Wittlich
Am 30. Mai fand an der Clara-Viebig-Realschule...
Mehr lesen...
Sponsoren für die CVRS+ Wittlich
Der Lions-Club und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank Wittlich...
Mehr lesen...
Ein FSJ oder Erzieher/Erzieherin im Anerkennungsjahr an der CVRS+
Freie Stellen ab 01.08.2022...
Mehr lesen...
5. Klassen der CVRS+ besuchen „Makerspace Wittlich“
Um in dieser Kreativ-Werkstatt...
Mehr lesen...
Leseförderung an der CVRS+ Wittlich
Anlässlich des „Welttag des Buches“...
Mehr lesen...
Gesundes Frühstück an der CVRS+
Das ist aber lecker!...
Mehr lesen...
Suchtprävention an der CVRS+
Süchtiges Verhalten hat viele Ursachen und viele Formen...
Mehr lesen...
Sozialkompetenztraining an der CVRS+
Viele Eltern fragen sich, was das Fach „SKT“ auf dem Stundenplan ihrer Kinder bedeutet...
Mehr lesen...
Auf den Spuren der deutschen Geschichte
Am 26.04.22 fuhren die beiden Klassen 10a und 10b...
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen