Der neue Landrat besucht die CVRS+

Vor zwei Monaten wurde der neue Landrat Andreas Hackethal in sein Amt eingeführt. Zu Beginn seiner Amtszeit besuchte er am 07.05.2025 die Wittlicher Schulen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa der Clara-Viebig-Realschule plus zeigte er sich den Schülerinnen und Schülern gegenüber sehr nahbar, kam mit ihnen ins Gespräch und erklärte die Rolle des Landrates im Rahmen der Schulträgerschaft. Die Kinder freuten sich sehr über den nicht alltäglichen „hohen“ Besuch und stellten viele Fragen.

Im anschließenden Gespräch mit Schulleiterin Melanie Schmitt und ihrem Stellvertreter Philip Herrmann ging es um aktuelle Themen wie die Ziele und Maßnahmen im Startchancenprogramm und das Profil der Schule. Bei einem Rundgang durch die Schule konnte Herr Hackethal sich einen Eindruck über den Fortschritt der seit 2020 begonnenen Baumaßnahmen im Inneren der Schule verschaffen. Unter dem Motto „Was innen glänzt, soll auch nach außen strahlen“ trug die Schulleitung ihren Wunsch vor, auch in absehbarer Zeit die Außenfassade in Angriff zu nehmen. Sie betonte, dass der Begegnungs- und Lernraum Schule so gestaltet sein muss, dass sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Eine zeitgemäße und förderliche Lernumgebung trägt genauso zum Bildungserfolg der Jugendlichen und zur Identifikation mit der Schule bei wie das pädagogische Handeln des engagierten Kollegiums.

 

Mit dem Besuch der Schulen war es Herrn Hackethal auch ein Anliegen das kreiseigene Personal, also die Sekretärin, den Hausmeister und die Hauswirtschafterin der Essensausgabe in der Ganztagsschule kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Frau Sakwerda, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Jugend, und Herr Born, Fachbereich Gebäudemanagement, wurden Gesprächsthemen wie die Arbeitszufriedenheit und die verschiedenen Aufgabengebiete aufgegriffen.

 

Alle Beteiligten waren sich einig: Der gemeinsame Austausch und der persönliche Kontakt ist wichtig, um abgestimmt und in gemeinsamer Ausrichtung und Verantwortung die angestrebten Ziele im Lernprozess der Kinder zu erreichen und die Bildungsmöglichkeiten und den Lernerfolg der Jugendlichen zu verbessern. 

Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich

Beethovenstraße 13

54516 Wittlich

Tel. 06571/950270
Fax 06571/9502727

 

mail@cvrs-wil.de