Am 19.08.2025 war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen strömten mit Ihren Eltern aufgeregt auf den Schulhof der Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich. Die Aufregung legte sich schnell, nachdem die Schulleiterin Frau Melanie Schmitt die Kinder und ihre Eltern begrüßte und die Schule dabei mit einer Großfamilie verglich. Klassenleitungen wurden als Klassenmamas und –papas beschrieben, Schulleitungsmitglieder, Schulsozialarbeiterin, Sekretärin, Hausmeister, Schülerpaten usw. wurden zu Omas, Opas, Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins gemacht. Erwartungsvoll warteten dann alle darauf, zu erfahren, mit welchen anderen Kindern sie wohl in eine Klasse kommen. Stellvertretend für die Schulgemeinschaft begrüßte die Musical AG die Kinder mit einem musikalischen Beitrag.
Um gestärkt den weiteren Tag zu erleben, fand im Anschluss ein gemeinsames Frühstück mit den Eltern statt. Erst danach ging es für die Schülerinnen und Schüler mit den jeweiligen Klassenleitungen in die neuen Räume. Nach einigen Erklärungen folgte ein „Schnuppergang“ durch das ganze Schulgebäude, wobei man einiges vom Kennenlerntag wiedererkannte, aber auch neue Dinge entdeckt wurden.
Die ersten beiden Unterrichtstage wurden im Klassenverband verbracht, so dass gemeinsame Aktionen ihren Platz fanden, um sich besser kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und Lust auf noch nicht bekannte Fächer zu machen. Am Donnerstag starteten die Schülerinnen und Schüler motiviert in ihre ersten Unterrichtsstunden.
Der kommende Samstag, 30.08.2025, steht ganz im Fokus der Ziele des Startchancenprogramms. Einige Klassen haben eine Dreck-weg-Familienwanderung geplant, andere führen soziale Projekte durch und eine Klasse wird sogar durch Wittlich „touren“ und am Kaufhaus Bungert, im Haus Mozart und am Platz an der Lieser eine Aufführung mit kurzen Trommelstücken für Besucher und Vorbeispazierende veranstalten. Die Eltern sind in allen Klassen eingeladen und haben die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen bzw. die Schule zu unterstützen.